ewz.solarquartier: Solarstrom für die Nachbarschaft
TBWA\Zürich lanciert eine innovative Kampagne für das neue ewz-Solarangebot, das Kund:innen ermöglicht, ihren Strom direkt von Nachbarsdächern zu beziehen. Die Keyvisuals zeigen kreativ gestaltete Solarpanels in Form von Alltagsgegenständen.

Nicht nur der Alltag braucht Strom – auch unsere Leidenschaften werden durch elektrische Energie angetrieben. Mit der lokalen Elektrizitätsgemeinschaft (LEG) «ewz.solarquartier» führt ewz ein innovatives Konzept ein: Kund:innen können ihren Strom neu superlokal von den Nachbarsdächern beziehen.
TBWA\Zürich setzt diese Innovation mit einer prominent in der Stadt Zürich platzierten Kampagne um. Die Keyvisuals interpretieren Solarpanels auf kreative Weise: Sie erscheinen in Form von E-Gitarre, Akkubohrer und E-Auto – Symbole für musikalische, handwerkliche und mobile Leidenschaften, die durch ewz.solarquartier mit Energie versorgt werden.

Ein 20-sekündiges Online-Video, das auch in kürzeren Versionen ausgespielt wird, dramatisiert die Geschichte einer jungen Gitarristin, deren E-Gitarre durch lokal produzierten Solarstrom zum Leben erweckt wird. Ergänzend dazu produzierte ViDo Video einen Social-Media-Clip, in dem eine Drohne weitere Solarpanels in Form von Alltagsgegenständen im Quartier entdeckt.
Die Kampagne wird durch Inserate, ein Laschenmailing sowie Social Media- und Display-Ads komplettiert.