Coca-Cola Gläser bei McDonald’s: TBWA inszeniert Hypebeast-Drop

McDonald’s und Coca-Cola zelebrieren die Rückkehr der kultigen Coca-Cola Gläser mit einer aussergewöhnlichen Kampagne. TBWA Zürich setzt dabei auf einen innovativen Hypebeast-Ansatz und lässt Influencer:innen in McDonald’s Restaurants übernachten.

McDonald
McDonald’s und Coca-Cola lancieren gemeinsam die Comeback-Kampagne für die beliebten Sammlergläser. (Bild: zvg)

Die Neuauflage der beliebten Coca-Cola Gläser bei McDonald’s wird mit einer originellen Kampagne begleitet. TBWA Zürich setzt dabei auf das Format eines Hypebeast-Drops, wie man es sonst von limitierten Sneaker- oder Modelaunches kennt.

Die Kampagne startete auf Social Media mit einem aussergewöhnlichen Event: Influencer:innen campierten in McDonald’s Restaurants – allerdings deutlich komfortabler als bei üblichen Drop-Events. Ausgestattet mit McDonald’s gebrandeten Pyjamas, Bettwäsche und Schlafmasken, kreierten sie bereits im Vorfeld der ATL-Kampagne eine besondere Atmosphäre rund um die Sammlerstücke.

Regisseurin Andrea Jade Colomb setzte die Camp-out-Szenen in drei Filmen für TV und Online um. Mit britischem Humor erzählt sie die verschiedenen Hintergrundgeschichten der Gläser-Sammler:innen, die ihre Nacht vor dem Restaurant verbringen.

Verantwortlich bei McDonald’s Schweiz sind Kat Howcroft (Chief Marketing Officer), Audrey Parance (Customer Engagement & Digital Manager), Sandrine de Cerjat (Senior Consultant Customer Engagement) und Brenda Henry (Digital Marketing Consultant). Bei TBWA Zürich zeichnen Manuel Wenzel, Sabrina Brandenburger, Mark Taylor, Davide Schenker, Jil Pettenhofer und Gvozden Milosevic für die Kreation verantwortlich. Die Mediaplanung liegt bei OMD Switzerland.

Weitere Beiträge zum Thema