Coca-Cola Gläser bei McDonald’s: TBWA/Zürich inszeniert Kultobjekte als Hypebeast-Drop
McDonald’s und Coca-Cola feiern das Comeback der ikonischen Coca-Cola Gläser mit einer originellen Kampagne. TBWA/Zürich setzt dabei auf das Konzept eines Hypebeast-Drops und lässt Influencer:innen in den Restaurants übernachten.

Die Werbeagentur TBWA/Zürich setzt für die Rückkehr der kultigen Coca-Cola Gläser bei McDonald’s auf eine ungewöhnliche Kampagnenstrategie. Angelehnt an die Szene limitierter Produktdrops, inszenierten sie ein nächtliches Camp-out von Influencer:innen direkt vor den McDonald’s Restaurants.
Die Übernachtungsaktion wurde dabei durchaus komfortabel gestaltet: Die Teilnehmenden erhielten McDonald’s-gebrandete Pyjamas, Bettwäsche und Schlafmasken. Diese Aktion generierte bereits im Vorfeld der ATL-Kampagne erhebliche Aufmerksamkeit in den sozialen Medien.
Die britische Regisseurin Andrea Jade Colomb setzte die Geschichte in drei Filmen für TV und Online um. Darin werden die skurrilen Hintergrundgeschichten verschiedener Gläser-Sammler:innen während ihrer Übernachtung vor den Restaurants erzählt. Die Kampagne spielt dabei geschickt mit der Collector-Kultur und dem Hype um limitierte Editionen.
Verantwortlich bei McDonald’s Schweiz zeichnen Kat Howcroft (Chief Marketing Officer), Audrey Parance (Customer Engagement & Digital Manager), Sandrine de Cerjat (Senior Consultant Customer Engagement) und Brenda Henry (Digital Marketing Consultant). Auf Agenturseite betreuten bei TBWA/Zürich Manuel Wenzel, Sabrina Brandenburger, Mark Taylor, Davide Schenker, Jil Pettenhofer und Gvozden Milosevic die kreative Umsetzung.