McDonald’s lanciert Coca-Cola-Gläser mit nächtlicher Kampagne

TBWA Zürich inszeniert die Rückkehr der ikonischen Coca-Cola Gläser bei McDonald’s mit einer ungewöhnlichen Kampagne: Influencer:innen campieren in McDonald’s Restaurants und warten auf den Release der Sammlerstücke.

McDonald's Coca-Cola Gläser Kampagne
Die neue Kampagne von TBWA Zürich für McDonald’s (Bild: zvg)

McDonald’s und Coca-Cola zelebrieren die Rückkehr der beliebten Coca-Cola Gläser mit einer aussergewöhnlichen Kampagne. TBWA Zürich setzt dabei auf das Format eines Hypebeast-Drops und lässt Influencer:innen in den Restaurants übernachten.

Mit McDonald’s gebrandeten Pyjamas, Bettwäsche und Schlafmasken ausgestattet, campieren die Social-Media-Persönlichkeiten in den Restaurants – ein Setup, das an die legendären Warteschlangen vor limitierten Produktlaunches erinnert. Die Aktion generierte bereits im Vorfeld der ATL-Kampagne erhebliche Aufmerksamkeit.

Die britische Comedy-Regisseurin Andrea Jade Colomb entwickelte für die Kampagne drei Filme, die die skurrilen Geschichten verschiedener Gläser-Sammler:innen während ihrer Übernachtung vor dem Restaurant erzählen. Die Botschaft ist klar: Wer beim Drop der limitierten Gläser zu lange schläft, geht leer aus.

Verantwortlich bei McDonald’s Schweiz zeichnen Kat Howcroft (Chief Marketing Officer), Audrey Parance (Customer Engagement & Digital Manager), Sandrine de Cerjat (Senior Consultant Customer Engagement) und Brenda Henry (Digital Marketing Consultant). Auf Agenturseite betreuten bei TBWA Zürich Manuel Wenzel, Sabrina Brandenburger, Mark Taylor, Davide Schenker, Jil Pettenhofer und Gvozden Milosevic die kreative Umsetzung.

Kategorien

Allgemein

Weitere Beiträge zum Thema