McDonald’s und Coca-Cola zelebrieren Gläser-Comeback mit Camp-out-Kampagne

McDonald’s und Coca-Cola feiern das Comeback der ikonischen Coca-Cola Gläser mit einer aussergewöhnlichen Kampagne von TBWA Zürich, die als Hypebeast-Drop inszeniert wurde.

McDonald
Die neue Kampagne setzt auf Hypebeast-Kultur (Bild: zvg)

Die Wiederkehr der beliebten Coca-Cola Gläser bei McDonald’s wurde von TBWA Zürich mit einer kreativen Kampagne in Szene gesetzt. In Anlehnung an die Hypebeast-Kultur startete die Agentur mit einem ungewöhnlichen Camp-out von Influencer:innen in den McDonald’s Filialen – allerdings komfortabler als üblich, ausgestattet mit McDonald’s gebrandeten Pyjamas, Bettwäsche und Schlafmasken.

Die Agentur nutzte diese Aktion, um bereits im Vorfeld der ATL-Kampagne Aufmerksamkeit für die Kult-Sammlerstücke zu generieren. Die Camp-out-Geschichten wurden anschliessend in drei Werbefilmen weitererzählt, bei denen Andrea Jade Colomb Regie führte. Mit britischem Humor inszenierte sie die schrägen Hintergrundgeschichten verschiedener Gläser-Sammler:innen während ihrer Übernachtung vor den Restaurants.

«Limitierte Gläser, grosse Gefühle – wer den Drop verpasst, hat definitiv zu lang geschlafen», fasst die Kampagne den Hype um die Sammelobjekte zusammen.

Verantwortlich bei McDonald’s Schweiz waren Kat Howcroft (Chief Marketing Officer), Audrey Parance (Customer Engagement & Digital Manager), Sandrine de Cerjat (Senior Consultant Customer Engagement) und Brenda Henry (Digital Marketing Consultant). Auf Agenturseite zeichneten bei TBWA Zürich Manuel Wenzel, Sabrina Brandenburger, Mark Taylor, Davide Schenker, Jil Pettenhofer und Gvozden Milosevic (Kreation) verantwortlich, unterstützt von Marion Schwager, Maryna Pavlichkova-Meier und Jenta Stalder in der Beratung sowie Nicolao Garcia-Negrello und Fabrice Studer in der Videoproduktion. Die Mediaplanung übernahm OMD Switzerland.

Kategorien

Allgemein

Weitere Beiträge zum Thema