Wecatch visualisiert Produktentwicklung für Coop

Die Zürcher Kreativagentur Wecatch hat für Coop ein Video produziert, das den Entstehungsprozess eines Produkts von der ersten Idee bis ins Verkaufsregal nachzeichnet. Das Besondere: Statt mit Schauspielenden wurde ausschliesslich mit echten Coop-Mitarbeitenden gedreht.

Produktentwicklung bei Coop
Authentischer Einblick: Echte Coop-Mitarbeitende zeigen den Weg der Produktentwicklung (Bild: zvg)

Die Zürcher Kreativagentur Wecatch hat in Zusammenarbeit mit Coop ein kreatives Storytelling-Konzept entwickelt und umgesetzt, das den Weg eines Produkts von der ersten Idee bis ins Verkaufsregal erlebbar macht. Die Produktion rückt dabei die Menschen in den Mittelpunkt, deren Expertise jeden einzelnen Entwicklungsschritt ermöglicht.

Am Beispiel des Produkts «1Mate Glacé» wird aufgezeigt, wie vom ersten Innovationsmeeting über Produktentwicklung und Verpackungsdesign bis hin zu Marketing und Verkauf alle Elemente ineinandergreifen. Besonders authentisch wird die Dokumentation dadurch, dass komplett auf Schauspielende verzichtet wurde. Stattdessen stehen ausschliesslich echte Coop-Mitarbeitende vor der Kamera, die tatsächlich an solchen Prozessen beteiligt sind.

Employer Branding bei Coop
Die Vielfalt der Berufsbilder bei Coop wird durch das Video sichtbar gemacht (Bild: zvg)

Das Video leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Employer Branding von Coop. Es gewährt nicht nur einen Blick hinter die Kulissen, sondern stellt auch die Vielfalt an Berufsbildern vor und zeigt, wie unterschiedlichste Talente gemeinsam an einem Ziel arbeiten. Damit unterstreicht Coop sowohl die Qualität seiner Produkte als auch seine Attraktivität als Arbeitgeberin für Fachkräfte in verschiedenen Bereichen.

Verantwortlich bei Coop: Flavia Huwyler (Teamleiterin Employer Branding), Alexandra Moser (Purchasing Product Managerin Glace Coop), Maja Riegler (Projektleitung Corporate Content). Verantwortlich bei Wecatch Creative Agency: Delia Guerriero (Design Direction), Kevin Casado (Beratung), Vivien Condrau (Grafik), Luca Zurfluh (Regie), Raphael Fähn (Kamera).

Kategorien

Allgemein

Weitere Beiträge zum Thema