Schwartz PR bei Eurocom Worldwide-Konferenz: GEO und KI im Fokus

Die 22. Eurocom Worldwide-Konferenz in Vilnius brachte 30 PR-Agenturen aus aller Welt zusammen. Im Mittelpunkt standen Generative Engine Optimization (GEO), KI-generierte Inhalte und die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit.

Teilnehmende der 22. Eurocom Worldwide-Konferenz in Vilnius
Teilnehmende der 22. Eurocom Worldwide-Konferenz in Vilnius (Bild: Eurocom Worldwide)

Das weltweite PR-Netzwerk Eurocom Worldwide hat seine 22. Konferenz in Vilnius unter dem Motto «Let’s Get Stronger Together» abgehalten. 30 Teilnehmende aus Europa, den USA, Lateinamerika und Asien kamen in der litauischen Hauptstadt zusammen, wo die Partneragentur KOKO PR als Gastgeber fungierte.

GEO als Zukunftsthema der PR-Branche

Ein zentraler Fokus der Konferenz lag auf der Generative Engine Optimization (GEO), die von der US-amerikanischen Gabriel Marketing Group vorgestellt wurde. Dieser innovative Ansatz zielt darauf ab, die Markenpräsenz in KI-gestützten Systemen zu optimieren. Die Teilnehmenden diskutierten die künftige Bedeutung von GEO für die Sichtbarkeit von Unternehmen sowie Möglichkeiten der Messung und Anpassung.

Christoph Schwartz, Gründer und Geschäftsführer von Schwartz Public Relations, betont: «Die rasant wachsende Bedeutung von KI – auch bei der Internetsuche – macht GEO zu einem wichtigen Thema für Marketiers. Damit wächst die Bedeutung autoritativer Inhalte und einer qualitäts- statt quantitätsorientierten Kommunikation, wie sie klassisch in der PR verankert ist.»

Expertise zu Medienmanipulation und KI

Dr. Nerijus Maliukevicius, Professor an der Universität Vilnius und Experte für Informations- und Kommunikationssicherheit, hielt eine Keynote über die Herausforderungen durch Medienmanipulation und KI-generierte Inhalte. Sein Vortrag fokussierte besonders auf die Rolle dieser Technologien in Krisenzeiten und lieferte wichtige Impulse für die strategische Kommunikationsarbeit.

Führungswechsel und Netzwerkerweiterung

Nach mehr als zwei Jahrzehnten übergab Robin Baker den Vorsitz des Netzwerks an Mike Maynard, den bisherigen Deputy Chairman. Christoph Schwartz bleibt weiterhin als Deputy Chairman im Amt. Zudem wurde das Netzwerk durch den Beitritt von Eastwest PR aus Singapur erweitert, wodurch die Präsenz in wichtigen südostasiatischen Märkten gestärkt wird.

Ein besonderer Moment war die Ehrung der estnischen Agentur In Nomine für ihr 20-jähriges Engagement im Netzwerk. Die Konferenz unterstrich insgesamt die Position von Eurocom Worldwide als eines der führenden unabhängigen PR-Netzwerke für B2B- und Technologiekommunikation.

Kategorien

Allgemein

Weitere Beiträge zum Thema