KI senkt Akquisitionskosten um 19 Prozent trotz steigender Medienausgaben
Cendyn, ein globales Unternehmen für integrierte Hoteltechnologie und -dienstleistungen, berichtet von einer 19-prozentigen Senkung der Kundenakquisitionskosten durch den Einsatz von KI in Googles Performance Max für Reiseziele. Die Analyse basiert auf Daten von fast 7000 Hotels weltweit.

Die Analyse des Cendyn Hotel Digital Marketing Performance Index 2025 zeigt, dass der neue Kanal Performance Max für Reiseziele (PMTG) die Hotelbuchungen und -einnahmen in allen Regionen um mehr als das Vierfache steigerte. Der Bericht stützt sich auf aggregierte Daten der Cendyn Digital Marketing Platform (DMP) und verzeichnet einen Anstieg der Konversionsrate um 262 Prozent. Diese Verbesserung wird auf den intelligenten Einsatz von KI in Kombination mit Gästedaten zurückgeführt, wodurch hochwertige Zielgruppen identifiziert werden konnten.
Steigende Medienkosten als Herausforderung
Die Studie offenbart auch einen deutlichen Anstieg der Medienkosten um 20 bis 40 Prozent im Jahresvergleich über alle digitalen Plattformen hinweg. Bei Google Hotel Ads (GHA) stiegen die Cost-per-Click-Raten um 14 Prozent, was trotz anhaltender Werbenachfrage zu einem Rückgang des Klickvolumens führte. Cendyn führt den starken Anstieg der Medienausgaben auf verschiedene Faktoren zurück, darunter verstärkter Wettbewerb, erhöhter Bietdruck durch Online-Reisebüros (OTAs), sich weiterentwickelnde Regulierungen und makroökonomische Gegenwinde.
Luke Markesky, SVP Global eCommerce bei Cendyn, betont: «Da die Werbekosten schneller steigen als viele Budgets, müssen Hotels ihre digitalen Strategien weiter evaluieren und weiterentwickeln, um KI strategisch einzusetzen und die richtige Sichtbarkeit für hochwertige Buchungen zu erreichen.»
Der Cendyn Hotel Digital Marketing Performance Index 2025 analysierte Daten von 6777 Hotels weltweit, darunter unabhängige Hotels und kleine Gruppen verschiedener Immobilientypen und Marktsegmente. Die Studie umfasst den Zeitraum von Januar bis Juni 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.