SRF-Kino-Koproduktion «Erosion» mit Peter Sarsgaard dreht in Uri
Im Kanton Uri laufen die Dreharbeiten für die SRF-Kino-Koproduktion «Erosion» unter der Regie von Michael Koch. Der Film mit Hollywood-Schauspieler Peter Sarsgaard in der Hauptrolle erzählt die Geschichte eines Neurochirurgen in existenzieller Krise.

Nach seinem erfolgreichen Film «Drii Winter», der im internationalen Wettbewerb der Berlinale eine spezielle Erwähnung erhielt, realisiert der Schweizer Regisseur Michael Koch nun seinen dritten Langspielfilm. Die Dreharbeiten für «Erosion» finden derzeit im Kanton Uri statt.
Der Film erzählt von einem renommierten Neurochirurgen, dessen Leben nach einer missglückten Operation aus den Fugen gerät. Nach dem Tod eines jungen Mädchens während eines Eingriffs und dem Verschwinden seiner eigenen Tochter begibt er sich auf eine Reise in die archaische Bergwelt – und in sein eigenes Inneres. Die Geschichte bewegt sich zwischen Schuld, Verdrängung und der Suche nach Vergebung, während der Protagonist sich seiner Verantwortung stellen muss, um seine Tochter und sich selbst wiederzufinden.

In der Hauptrolle ist der amerikanische Schauspieler Peter Sarsgaard zu sehen. Wie bereits in «Drii Winter» setzt Regisseur Koch auch bei diesem Projekt auf Laien-Darsteller:innen für die weiteren Rollen. Die Kameraarbeit liegt in den Händen von Armin Dierolf.

«Erosion» ist eine Produktion von Hugofilm Features in Koproduktion mit Pandora Filmproduktion, SRF, SRG SSR und Arte. Der Film wird von verschiedenen Institutionen unterstützt, darunter das Bundesamt für Kultur, die Zürcher Filmstiftung, die Basler Filmförderung, die Zentralschweizer Filmförderung, Suissimage, die Film- und Medienstiftung NRW, der DFFF und der WDR.
Die Dreharbeiten in der Schweiz und Deutschland dauern bis Mitte November 2025. Der Kinostart in der Schweiz ist für Herbst 2026 geplant und erfolgt im Verleih von DCM.