Siedle IQ-Camp: Wenn Handwerker zu Content-Creators werden

Mit dem IQ-Camp hat Siedle ein innovatives Format geschaffen, bei dem 30 ausgewählte Elektrikerinnen und Elektriker nicht nur exklusives Produktwissen zum neuen System Siedle IQ erhielten, sondern auch zu aktiven Markenbotschaftern wurden. Die Verbindung von Fachwissen und Social-Media-Content schafft eine authentische Community.

Workshop beim IQ-Camp
Exklusiver Einblick: 30 Elektrikerinnen und Elektriker prüfen beim IQ-Camp intensiv das neue IoT-System. Bild: zvg

Das neue System Siedle IQ steht für weit mehr als nur digitale Türkommunikation mit IoT-Plattform, App und smarten Services. Es markiert einen Kulturwandel in der Kommunikation des Schwarzwälder Herstellers: Der «IQ way» beginnt bei den Menschen, die das System in die Welt tragen.

Die gemeinsam mit der Stuttgarter B2B-Kommunikationsagentur RTS Rieger Team konzipierte Kampagne verbindet klassische Funnel-Logik mit Community-Building. Eine Social-Media-Kampagne generierte mehrere hundert Bewerbungen, aus denen Siedle 30 social-media-affine Handwerkerinnen und Handwerker auswählte.

Von Produktschulung zu Content-Creation

Teilnehmer des IQ-Camps
30 ausgewählte Elektrikerinnen und Elektriker aus Deutschland und der Schweiz lernten die neue Produktfamilie Siedle IQ exklusiv vorab kennen. Bild: zvg

Das zweitägige IQ-Camp in den Black Forest Filmstudios in Kirchzarten bei Freiburg verknüpfte klassische Produktschulung mit moderner Content-Strategie. Die Teilnehmenden erhielten nicht nur exklusive Einblicke in IoT-Plattform, Geräte und Services, sondern wurden auch von bekannten Gesichtern der Elektro-Community – «Elektroblondi» Jenna Rist und den «Elektrodaniels» Leon und Marc Daniels – im Content-Creation geschult.

Die Content-Strategie setzt auf ein Zusammenspiel aus Quantität, Qualität und Authentizität. Die Tester, die eine IQ-Anlage mit nach Hause nehmen durften, produzieren praxisnahe Beiträge wie Unboxing-Videos oder Installationstutorials – Inhalte aus dem echten Arbeitsalltag, direkt aus der Zielgruppe für die Zielgruppe.

«Wir schaffen einen Kommunikations-Mix, der Fachwissen, Vertrauen und Sichtbarkeit perfekt vereint. Zudem bekommen wir wertvolles Feedback vor Produktlaunch», sagt Piero Liguori, Leiter Online-Marketing bei Siedle. Der Erfolg gibt ihm recht: Bereits vor der ersten geplanten Beitragswelle veröffentlichten die Tester über 100 Postings.

Weitere Beiträge zum Thema