Kundenkarten ohne App direkt ins Smartphone

Die Zürcher Digitalagentur wetalkwithyou lanciert Wallet.Ticket, ein System das digitale Kundenkarten, Gutscheine und Event-Tickets direkt in die Wallet-App von iPhone- und Android-Smartphones bringt. Kunden müssen keine zusätzliche App installieren.

Wallet.Ticket in verschiedenen Branchen
Wallet.Ticket eignet sich für verschiedene Branchen und Anwendungen.

Die Zürcher Digitalagentur wetalkwithyou bringt mit Wallet.Ticket ein innovatives System auf den Markt, das Kundenkarten direkt in die Handy-Geldbörse von iPhone- und Android-Smartphones integriert. Der entscheidende Vorteil: Kundinnen und Kunden müssen keine zusätzliche App installieren, sondern nutzen einfach die bereits vorhandene Wallet-App ihres Handys.

«Mit Wallet.Ticket können Unternehmen in wenigen Tagen ihr eigenes Loyalty-Programm starten und digitale Kundenkarten lancieren. Vom Inhalt bis zum Design lässt sich alles individuell gestalten und nahtlos ins bestehende Markenerlebnis integrieren», erklärt Kevin Dobler von wetalkwithyou.

Funktionen von Wallet.Ticket
Die Lösung bietet verschiedene Funktionen für digitale Kundenkarten und Tickets.

Die Implementierung gestaltet sich unkompliziert: Kundinnen und Kunden registrieren sich über ein individuell gestaltbares Formular und erhalten ihre digitale Karte automatisch per E-Mail. Mit einem Klick ist die Karte im Wallet gespeichert. Vor Ort an einem Event oder Point of Sale lässt sich die Karte bequem scannen, einlösen oder verwalten. Besonders praktisch: Über Push-Nachrichten können Kunden gezielt und standortbasiert angesprochen werden.

Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: Von der Bäckerei, die automatische Stempel für Gratiskaffee vergibt, bis zum Fitnessstudio, das Mitgliedskarten digital verwaltet und Updates zu neuen Kursen verschickt. Auch Eventveranstalter profitieren von der digitalen Ticketlösung, während der Einzelhandel Treuepunkte vergeben und Push-Angebote beim Vorbeigehen ausspielen kann.

Das Preismodell ist gestaffelt: Das Starter-Paket beginnt bei 49 Franken pro Monat für bis zu 500 Karten, während das Business-Paket mit erweiterten Funktionen für 149 Franken monatlich bis zu 2’000 Karten umfasst. Für grössere Unternehmen steht ein Enterprise-Paket mit unbegrenzter Kartenzahl zur Verfügung. Bei allen Paketen fällt eine einmalige Einrichtungsgebühr ab 490 Franken an.

Weitere Beiträge zum Thema