House of Communication Zurich entwickelt interne Kommunikation für die Schweizerische Post

Die Schweizerische Post beauftragte das House of Communication Zurich mit der Entwicklung einer transparenten internen Kommunikation für ihre grösste Business Unit. Mit dem Motto «Komm mit auf den Weg in die Zukunft» werden fast 21’000 Mitarbeitende über das Zukunftsbild von Logistik-Services Operations informiert.

Zukunftsbild Werbemittel
Zukunftsbild Werbemittel (Bild: zvg)

Die Schweizerische Post, seit acht Jahren die beste Post der Welt, steht vor der Herausforderung, sich kontinuierlich an verändernde Kundenbedürfnisse anzupassen. Für die kommende Strategieperiode 2025-2028 hat die grösste Business Unit, Logistik-Services Operations (LS Operations), eine flächendeckende interne Kommunikation lanciert.

Serviceplan Suisse im House of Communication Zurich entwickelte einen offenen und nahbaren Kommunikationsansatz. Besonders berücksichtigt wurde dabei die sprachliche Vielfalt der fast 21’000 Mitarbeitenden – über 70 verschiedene Muttersprachen sind bei LS Operations vertreten. Das auffordernde Motto «Komm mit auf den Weg in die Zukunft» wurde visuell spielerisch umgesetzt, um den Zugang zu wichtigen Informationen zu erleichtern.

Kernstück der Kampagne sind 39 «Kollegen-Videos», in denen Mitarbeitende im Dialog die Auswirkungen der anstehenden Änderungen auf ihren Arbeitsalltag diskutieren. Der Zugang zur Landingpage mit allen Videos wurde bewusst niederschwellig gestaltet – über QR-Codes auf Postern und Stickern in Brief- und Paketsortierzentren sowie Zustellstellen. Zusätzlich erhalten alle Mitarbeitenden eine Informationskarte mit direktem Link zur Landingpage.

Zukunftsbild Illustration
Die spielerische Umsetzung erleichtert den Zugang zu wichtigen Informationen (Bild: zvg)

Raul Serrat, Chief Creative Officer im House of Communication Zurich, betont die Stärken der Kampagne: «Sie stellt konsequent die Mitarbeitenden in den Mittelpunkt, hat eine sehr tiefe Zugangsschwelle und transportiert die Informationen in den Kollegen-Videos offen und transparent, aber trotzdem unterhaltsam und auf Augenhöhe.»

Kategorien

Allgemein

Weitere Beiträge zum Thema