SWISS präsentiert neues Sicherheitsvideo mit realen Szenen aus der Schweiz
Swiss International Air Lines setzt in ihrem neuen Sicherheitsvideo auf echte Personen statt Animation. Die Sicherheitshinweise werden an verschiedenen Schauplätzen in der Schweiz vermittelt und in eine emotionale Geschichte eingebettet. Das Video feiert seine Premiere an Bord des ersten SWISS Airbus A350.

Swiss International Air Lines (SWISS) geht bei der Vermittlung von Sicherheitsinformationen neue Wege. Nach über zehn Jahren löst ein neues Sicherheitsvideo den bisherigen animierten Film ab. Statt auf Animation setzt die Airline nun auf reale Szenen mit echten Personen, die an verschiedenen Schauplätzen in der Schweiz gedreht wurden.
Emotionale Geschichte mit Schweizer Charme
Die sicherheitsrelevanten Informationen sind in eine Geschichte eingebettet, die von einer Reise durch die Schweiz erzählt. Im Mittelpunkt steht eine junge Frau, die sich in New York auf ihren Heimatbesuch vorbereitet. Sie schwelgt in Erinnerungen an vergangene Reisen durch die Schweiz – vom Wandern in den Alpen über Roadtrips durch bezaubernde Landschaften bis zu Besuchen in Zürich und Genf, den beiden SWISS-Hubs.

«Unsere Fluggäste sollen die Hinweise nicht nur sehen, sondern ebenso für den Ernstfall verstehen und in Erinnerung behalten», erklärt Oliver Buchhofer, Chief Operating Officer von SWISS. Für unmissverständliche Botschaften sorgen zusätzlich originale Grafiken von Sicherheitskarten und Piktogrammen, während uniformierte Kabinenmitarbeitende die sicherheitsrelevanten Abläufe demonstrieren.

«Wir brechen mit dem neuen Video alte Sehgewohnheiten auf und verbinden Sicherheit und Swissness auf einzigartige Weise», sagt Heike Birlenbach, Chief Commercial Officer von SWISS. Der zeitlos konzipierte Film ist modular aufgebaut, sodass Aktualisierungen nachträglich integriert werden können. Seine Premiere feiert das Video Anfang Oktober an Bord des ersten SWISS Airbus A350 beim Überführungsflug von Toulouse nach Zürich. Im Verlauf des Winters wird es auf der gesamten Lang- und Kurzstreckenflotte ausgerollt.