Pzwei. Pressearbeit: Wolfgang Pendl kehrt in die Geschäftsführung zurück
Die PR-Agentur Pzwei. Pressearbeit erweitert ihre Führung. Nach dreieinhalb Jahren als Kommunikationschef im Sozialministerium und im Burgenland kehrt Wolfgang Pendl in die Geschäftsführung zurück. Er wird das Unternehmen künftig gemeinsam mit Daniela Kaulfus von Wien aus leiten.

Die Bregenzer PR-Agentur Pzwei. Pressearbeit erweitert ihre Führung. Inhaber Wolfgang Pendl, 55, kehrt nach dreieinhalb Jahren in Wien und Eisenstadt ins Unternehmen zurück. Er wird künftig vom neuen Standort in Wien aus österreichweite Projekte betreuen und ist Ansprechpartner für Vorarlberger Kund:innen in Wien. Das Büro in Bregenz leitet weiterhin Daniela Kaulfus, 52, die die Agentur zwischenzeitlich alleine geführt hatte.
Erfahrung aus der politischen Kommunikation
Pendl war knapp drei Jahre lang Kommunikationschef von Sozial- und Gesundheitsminister Johannes Rauch. Er verantwortete dort Pressearbeit und Social-Media-Kommunikation sowie die Werbekampagnen des Ministeriums. Seit Februar baute er ein halbes Jahr lang die Kommunikation der burgenländischen Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner auf.
«Nichts ist schneller und anspruchsvoller als politische Kommunikation, nichts ist inhaltlich vielfältiger als das Sozialministerium. Ich freue mich darauf, die Erfahrungen aus einem der spannendsten Kommunikationsjobs der Republik in meine Agentur einzubringen», betont Pendl.

Pzwei. Pressearbeit betreut in Vorarlberg namhafte Unternehmen und Organisationen aus verschiedenen Branchen – unter anderem Vorarlberg Tourismus, Alpla, die i+R Gruppe, die Mohrenbrauerei oder das Symphonieorchester Vorarlberg. Neben dem Schwerpunkt auf Pressearbeit ist die Agentur für Konzeption und Umsetzung von Firmenzeitungen und -magazinen, Newslettern, Blogs und Social-Media-Auftritten verantwortlich. Das Unternehmen beschäftigt acht Mitarbeiter:innen.