«SEO ist nicht tot – du bist nur langweilig»

Trotz Diskussionen über das Ende der Google-Sichtbarkeit und zerstörerische Algorithmen ist das Problem oft hausgemacht: Matthias Bullmahn, TÜV-zertifizierter Experte für Verkaufspsychologie, erklärt, warum Unternehmen heute nicht weniger, sondern viel klarer kommunizieren müssen.

Matthias Bullmahn
Quelle: zvg

Klare Kommunikation statt austauschbarer Botschaften

Während viele das Ende der Sichtbarkeit in Suchmaschinen beklagen, sieht Matthias Bullmahn die Ursachen für mangelnde Online-Präsenz woanders: in der fehlenden Differenzierung der Unternehmen selbst. «Wenn dich keiner findet, liegt das nicht an SEO. Sondern daran, dass deine Botschaft austauschbar ist», erklärt der Experte für Verkaufspsychologie.

Expertise in Krisenverhandlung und Verkaufspsychologie

Bullmahn bringt eine ungewöhnliche Kombination an Erfahrungen mit: Als TÜV-zertifizierter Experte für Verkaufspsychologie wurde er von Matthias Niggehoff zertifiziert und bildete sich bei Gary Noesner, dem Begründer der FBI-Krisenverhandlungseinheit, sowie bei Nicky Perfect, ehemaliger Direktorin für Geisel- und Krisenverhandlungen bei Scotland Yard, weiter. Diese Expertise nutzt er heute, um Unternehmen bei ihrer Positionierung und Kommunikation zu unterstützen.

Menschen kaufen von Menschen

Als Interim Manager in internationalen Konzernen und Co-Autor für den Springer-Gabler-Verlag teilt Bullmahn sein Wissen aus Change- und Transformationsprozessen. Seine zentrale These: «Menschen kaufen von Menschen.» Auf dieser Basis unterstützt er Coaches, Berater, Dienstleister, Agenturen und KMUs dabei, sich als unverwechselbare Marken zu etablieren und nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen.


Verweise: https://www.matthiasbullmahn.de, https://www.psychologiedieverkauft.de

Kategorien

Allgemein

Weitere Beiträge zum Thema