Studio Voile gestaltet neuen visuellen Auftritt des Schauspielhaus Zürich
Das Schauspielhaus Zürich präsentiert sich in einem umfassend überarbeiteten Erscheinungsbild. Entwickelt von Studio Voile, umfasst das Redesign eine neue Leuchtschrift, Ensemble-Portraits im Stadtbild sowie eine erste Merchandising-Kollektion.

Das neue Erscheinungsbild des Schauspielhaus Zürich entfaltet sich nun in seiner ganzen Bandbreite. Die von Studio Voile entwickelte visuelle Identität manifestiert sich in verschiedenen Elementen: Die neue Leuchtschrift über dem Pfauen-Eingang zeigt die charakteristische Hausschrift ‚Pfauen Plakat‘, während das Ensemble über die Fensterfronten tanzt. Auch das neu gestaltete Foyer, die grossformatigen LED-Screens im Schiffbau sowie der neu gebrandete Schauspielhaus-LKW tragen die neue Identität in die Stadt.

Einen besonderen Schwerpunkt setzt die erste Spielzeiteröffnungskampagne: Mit 67 verschiedenen Plakatsujets im gesamten Zürcher Stadtgebiet rückt sie das Ensemble in den Mittelpunkt. Die von Reto Schmid fotografierten Portraits begegnen den Passant:innen in unterschiedlichsten Formaten – von grossflächigen Plakatwänden bis zu Kultursäulen.

Erstmals lanciert das Theater auch eine Merchandising-Kollektion, die das Haus und seine Produktionen in den Alltag des Publikums verlängert. Dazu gehören Schlüsselanhänger mit Bezug zu einzelnen Stücken sowie die ersten Stückplakate – beide mit Sammelcharakter. Ein neues digitales Videoformat namens PLAYGUESS ergänzt den Auftritt: Hier rät das Ensemble die Inhalte kommender Stücke, ohne zu wissen, worum es eigentlich geht. Die humorvolle Serie unter dem Motto «Theater beginnt im Kopf» macht auf spielerische Weise Lust auf das Programm.
Das Redesign wächst damit über die klassischen Kommunikationsmittel hinaus zu einer umfassenden Präsenz im Stadtbild, im digitalen Raum und im Leben der Zuschauer:innen. Es macht den programmatischen Aufbruch der Co-Intendanz Karabulut/Sanchez nicht nur sichtbar, sondern spürbar.
Verantwortlich bei Schauspielhaus Zürich: Pınar Karabulut, Rafael Sanchez (Co-Intendanz), Hannah Schünemann (Dramaturgie), Michela Flück (Bühnendesign), David Schärer (Consultant)
Verantwortlich bei Studio Voile: Franca Moor, Pablo Genoux, Salzmann Gertsch (Art Direction & Design), Carla Berger (Web Design), Dimitri Erhard, Maria Gysi (CGI & Renderings), Lina Baumann (Account Lead), Marlene Buchser (Campaign Lead), Jannina Stuker (Art Buying), Ejra Brunner (Production), Reto Schmid (Fotografie), Ale Ruiz-Zorrilla (Regie), Jonas Kleinalstede (DoP), Francesca Cefis (Styling), Rachel Annies Bredy (Hair), Stephanie Kunz (Make-Up), Daniela Koller (Make-Up), Dominik Hodel (Dokumentation)