Vintage Radio lanciert neue Morningshow mit Starbesetzung

Vintage Radio startet am 17. November mit einem prominenten Trio in den Tag: Die neue Morningshow wird von Melanie Winiger, Anna Maier und Joel Grolimund moderiert. Das Programm verspricht eine Mischung aus relevanten Inhalten, persönlichen Geschichten und den grössten Hits der 70er, 80er und 90er.

Vintage Radio startet neue Morningshow mit Melanie Winiger, Anna Maier und Joel Grolimund

Vintage Radio präsentiert zum 10-jährigen Jubiläum eine spektakuläre Programmreform: Die new Morningshow wird künftig von den national bekannten Grössen Melanie Winiger, Anna Maier und Joel Grolimund moderiert. Von Montag bis Freitag zwischen 05:00 und 09:00 Uhr begleitet das prominente Trio die Hörerschaft durch den Morgen.

Die neue Show bildet das Herzstück der Programmreform. Anna Maier und Joel Grolimund werden die Moderation im wöchentlichen Wechsel übernehmen, während Melanie Winiger jeweils dienstags die Sendung leitet. Mit einem schlanken Wortanteil und den grössten Hits der 70er, 80er und 90er Jahre verspricht das Format eine perfekte Mischung aus Relevanz und Nähe.

«Es war uns wichtig, Persönlichkeiten zu finden, die perfekt zu Vintage Radio passen und auch eine echte Verbindung zu unserer Community herstellen können», erklärt Pascal Aminzadeh, Chief Audio Officer. Die neue Morgenshow werde genau diese Mischung aus Relevanz und Nähe bieten, die sich die Hörerinnen und Hörer wünschen.

Das neue Moderationsteam der Vintage Radio Morningshow

Kevin Gander, CEO von Energy Schweiz, unterstreicht die Ambitionen des Senders: «Wir haben grosse Ambitionen für Vintage Radio. Mit Melanie Winiger, Anna Maier und Joel Grolimund unterstreichen wir diesen Anspruch und gehen den nächsten Schritt, um eine Experience zu schaffen, die über das reine Radiohören hinausgeht.» Das Trio werde die Community in eine Welt mitnehmen, in der die «Songs deines Lebens» nicht nur gespielt, sondern auch neu erlebt werden.

Die neue Morgenshow startet am 17. November 2025.

Kategorien

Allgemein

Weitere Beiträge zum Thema