Azerion Austria präsentiert sich mit innovativen digitalen Werbelösungen
Bei seinem ersten offiziellen Launch-Event in Wien präsentierte Azerion Austria neue strategische Schwerpunkte und innovative digitale Werbelösungen in den Bereichen Gaming, Digital Audio, Connected TV und Digital Out of Home vor rund 150 Gästen aus der Werbe- und Medienbranche.

Ein neues Kapitel für den österreichischen Markt
Der Medienvermarkter Azerion Austria, vormals bekannt als Goldbach Austria, präsentierte sich am 1. Oktober 2025 erstmals offiziell der österreichischen Werbe- und Medienbranche. Vor rund 150 geladenen Gästen aus Werbung, Medien und Agenturen stellte das Unternehmen seine neuen strategischen Schwerpunkte und innovative digitale Werbelösungen vor.
«Mit dem offiziellen Launch schlagen wir ein neues Kapitel auf – für uns als Unternehmen und für den österreichischen Markt», betonte Alexander Leitner, Geschäftsführer von Azerion Austria. Das Unternehmen kombiniere jahrelange lokale Expertise mit der Innovationskraft eines internationalen Konzerns und biete crossmediale, technologiegestützte Werbelösungen aus einer Hand.

Innovative Werbelösungen in vier Kernbereichen
Im Rahmen des «Next Level Azerion – Media Showcase» präsentierten Fachexperten die neuesten Entwicklungen in vier Kernbereichen:
Im Gaming-Segment zeigte Kim van Teunenbroek, Global Commercial Director Gaming, die Entwicklung des Mediums zur weltweit grössten Unterhaltungsform auf. Mit über 385 Millionen wöchentlichen Ad Requests allein in Österreich biete Gaming authentische und hochwertige Werbeumfelder.
Cem Temur, Director Audio, präsentierte die Möglichkeiten datenbasierter Werbung in Digital Audio. Mit monatlich rund 100 Millionen Impressions und einer Nutzung durch 91 Prozent der digital aktiven Österreicher:innen stelle dieser Kanal eine emotionale Verbindung zu Zielgruppen her.
Im Bereich Connected TV (CTV) stellte Roana Ebert, Director Ad Revenue GSA bei Paramount, die neue Premium-Marke Paramount+ im österreichischen CTV-Portfolio vor. Mit monatlich rund 250 Millionen Views biete CTV hohe Reichweite und präzise Targeting-Möglichkeiten.
Abgerundet wurde die Präsentation durch Marcus Zinn und Oliver Bolenius, die programmatische Kampagnen und KI-gestützte Lösungen im Bereich Digital Out of Home (DOOH) vorstellten.
Europäische Digitalplattform mit lokaler Expertise
Azerion, 2014 in den Niederlanden gegründet, hat sich von einem Gaming- und Technologieunternehmen zu einem internationalen Netzwerk entwickelt. Andreas Stietzel, CEO der deutschen Azerion AG und DACH-Verantwortlicher, betonte: «Unser Anspruch ist es, Marken genau dort sichtbar zu machen, wo Menschen ihre Freizeit verbringen, wobei wir auf Kreativität, Technologie und datenbasierte Lösungen setzen.»
Der Launch-Event wurde mit einem Get-together in der 57 Bar Lounge im DC Tower abgerundet, wo die Gäste bei spektakulärem Blick über Wien die Gelegenheit zum Networking nutzten.