Migros und thjnk Zürich: Humorvolle Ortsschilder-Kampagne zum 100-Jahr-Jubiläum

Zum 100-jährigen Bestehen lanciert die Migros gemeinsam mit thjnk Zürich eine Kampagne, die die regionale Verankerung des Detailhändlers auf kreative Weise zelebriert. Mit Ortsschildern als zentralem Gestaltungselement werden Produktnamen witzig mit Schweizer Ortschaften verknüpft.

Keyvisual Migros
Keyvisual Migros

Seit einem Jahrhundert ist die Migros fest in der Schweizer Gesellschaft verankert. Um dieses Jubiläum zu feiern, setzt der Detailhändler auf eine Werbekampagne, die gleichzeitig seine regionale Verwurzelung und die Vielfalt des Sortiments unterstreicht. Die von thjnk Zürich entwickelte Kampagne nutzt dafür ein Symbol, das wie kaum ein anderes für Lokalität steht: Ortsschilder.

Die kreative Idee basiert auf der spielerischen Kombination von Schweizer Ortsnamen mit Produkten aus dem Migros-Sortiment. Orte wie «Au», «Bellikon» oder «Paradiso» werden dabei zu sprechenden Namen, die sich auf humorvolle Weise mit den Produkten der Migros verbinden lassen.

Die Kampagne umfasst knapp 40 Out-of-Home-Sujets, die in allen drei Landessprachen umgesetzt wurden. Ergänzt wird die Kampagne durch einen Film, der die regionale Verbundenheit der Migros auf cinematische Weise zum Leben erweckt.


**Verantwortlich bei Migros:** nicht genannt **Verantwortlich bei thjnk Zürich:** nicht genannt

Kategorien

Allgemein

Weitere Beiträge zum Thema