Stefan Bamberger zum Digital Shaper Ostschweiz 2025 gewählt

Stefan Bamberger, CEO der Gossauer Fluidbot, wurde zum Digital Shaper Ostschweiz 2025 gekürt. Mit seiner Firma entwickelt er autonome Roboter zur Überwachung von Trinkwasserleitungen und setzt neue Massstäbe in der Digitalisierung kritischer Infrastrukturen.

LEADER-Chefredaktor Stephan Ziegler, Stefan Bamberger und Preissponsor Mirko Galasso von der BVS St.Gallen (v.l.)
LEADER-Chefredaktor Stephan Ziegler, Stefan Bamberger und Preissponsor Mirko Galasso von der BVS St.Gallen (v.l.)

Stefan Bamberger, CEO der Gossauer Fluidbot AG, ist zum Digital Shaper Ostschweiz 2025 gewählt worden. Die Auszeichnung wurde ihm an der Digital Conference Ostschweiz im Einstein Congress St.Gallen verliehen, nachdem er sich in einem Online-Voting auf eastdigital.ch klar durchsetzen konnte.

Innovative Lösung für Trinkwasserinfrastruktur

Mit Fluidbot entwickelt Bamberger autonome Roboter zur Überwachung von Trinkwasserleitungen. Die innovativen Geräte bewegen sich selbständig durch Leitungssysteme und erfassen dabei Daten zum Zustand der Rohre. Durch die frühzeitige Erkennung von Rissen, Materialveränderungen oder beginnenden Leckagen können Wasserverluste reduziert und die Lebensdauer der Infrastruktur verlängert werden.

Stefan Bamberger, Digital Shaper Ostschweiz 2025
Stefan Bamberger, Digital Shaper Ostschweiz 2025

Bereits 2024 erhielt das Unternehmen eine Innovationsförderung vom Schweizerischen Verein des Gas- und Wasserfaches (SVGW), die zur Weiterentwicklung der Prototypen und ersten Pilotanwendungen genutzt wurde.

Digitalisierung kritischer Infrastruktur

Die Technologie von Fluidbot adressiert einen Bereich der öffentlichen Versorgung, der bisher kaum datenbasiert erschlossen war. «Cyber-Resilience gewinnt stetig an Bedeutung. Mit unserer Lösung tragen wir dazu bei, sie zu stärken. Wir schaffen eine Datengrundlage über eine kritische Infrastruktur, um deren Zustand zu bewerten und daraus gezielt Massnahmen für die Instandhaltung abzuleiten. So lassen sich Ausfälle verhindern», erklärt Bamberger.

Auszeichnung und Förderung

«Es ist für mich eine grosse Ehre, diese Auszeichnung entgegenzunehmen. Ich bin sprachlos und möchte mich herzlich bei meinem Team und allen bedanken, die uns auf diesem Weg unterstützt haben», sagte ein sichtlich gerührter Bamberger nach der Preisverleihung. Neben dem Titel erhielt er einen Weiterbildungsgutschein der BVS St.Gallen im Wert von CHF 14’000.

Kategorien

Allgemein

Weitere Beiträge zum Thema