ewz.solarquartier: Solarstrom für deine Leidenschaft kommt neu direkt von nebenan

Die Kampagne von TBWA Zürich für das neue ewz-Solarangebot inszeniert das strombetriebene Leben mit ganz besonderen Solarpanels.

Solarpanel in Form einer E-Gitarre - Keyvisual der ewz.solarquartier Kampagne
Solarpanel in Form einer E-Gitarre symbolisiert die Verbindung von Leidenschaft und lokalem Solarstrom (Bild: zvg)

Nicht nur der Alltag braucht Strom – sondern auch unsere Leidenschaften. Mit der lokalen Elektrizitätsgemeinschaft (LEG) «ewz.solarquartier» können Kund:innen ihren Strom neu superlokal von den Nachbarsdächern beziehen.

Diese Innovation bewirbt TBWA Zürich mit einer prominent in der Stadt Zürich ausgespielten Kampagne. Die Keyvisuals zeigen Solarpanels in Form von strombetriebenen Gegenständen: E-Gitarre, Akkubohrer und E-Auto stehen für die Leidenschaft zur Musik, zum Basteln und Ausflügen powered by ewz.solarquartier.

Weitere Keyvisuals der ewz.solarquartier Kampagne
Die Kampagne visualisiert verschiedene Leidenschaften durch innovative Solarpanel-Designs (Bild: zvg)

Ein 20-sekündiges Online-Video dramatisiert die Leidenschaft einer jungen Gitarristin, die ihre E-Gitarre mit superlokal produziertem Solarstrom verstärkt. Zum Produktelaunch realisierte die interne Produktion ViDo Video zudem einen 20-sekündigen Social Clip, der auch auf Youtube und Social Media ausgespielt wird. Darin entdeckt eine Drohne fast zufällig weitere Solarpanels in Form von Gegenständen – passend zum Leben der Bewohner:innen im Quartier.

Weitere Massnahmen der Kampagne sind Inserate, ein Laschenmailing sowie Social Media- und Display-Ads.

Weitere Beiträge zum Thema