TBWA Zürich inszeniert Coca-Cola-Gläser-Launch bei McDonald’s als Hypebeast-Event
McDonald’s und Coca-Cola feiern das Comeback der ikonischen Coca-Cola Gläser mit einer ungewöhnlichen Kampagne. TBWA Zürich setzt dabei auf das Format eines Hypebeast-Drops und lässt Influencer:innen in McDonald’s Restaurants übernachten.

Wie beim Release eines begehrten Kultprodukts üblich, startete die Kampagne auf Social Media mit einem besonderen Twist: Influencer:innen campierten in McDonald’s Restaurants – allerdings deutlich komfortabler als bei üblichen Drop-Events. Ausgestattet mit McDonald’s gebrandeten Pyjamas, Bettwäsche und Schlafmasken, kreierten sie bereits im Vorfeld der ATL-Kampagne einen Hype um die beliebten Sammlerstücke.
Die Übernachtungsaktion wurde in drei Filmen für TV und Online weitererzählt. Unter der Regie von Andrea Jade Colomb entstanden Spots mit britischem Comedy-Flair, die die skurrilen Hintergrundgeschichten verschiedener Gläser-Sammler:innen während ihrer Übernachtung vor dem Restaurant dokumentieren.
Die Kampagne spielt gekonnt mit dem Phänomen der Produktdrops aus der Sneaker- und Streetwear-Szene und überträgt diese Mechanik auf die limitierte Glaskollektion. Die klare Botschaft: Wer den Drop verpasst, hat definitiv zu lange geschlafen.
Verantwortlich bei McDonald’s Schweiz waren Kat Howcroft (Chief Marketing Officer), Audrey Parance (Customer Engagement & Digital Manager), Sandrine de Cerjat (Senior Consultant Customer Engagement) und Brenda Henry (Digital Marketing Consultant). Die kreative Umsetzung lag bei TBWA Zürich in den Händen eines Teams um Manuel Wenzel, Sabrina Brandenburger, Mark Taylor, Davide Schenker, Jil Pettenhofer und Gvozden Milosevic.