McDonald’s inszeniert Coca-Cola-Gläser-Launch als Hypebeast-Event

McDonald’s und Coca-Cola feiern das Comeback der ikonischen Coca-Cola Gläser mit einer von TBWA\Zürich konzipierten Kampagne. Die Agentur setzt dabei auf einen ungewöhnlichen Ansatz: Ein Influencer-Camp-out vor den Restaurants.

McDonald's Coca-Cola Gläser Kampagne
Die neue Kampagne von TBWA\Zürich für McDonald’s setzt auf Hypebeast-Kultur (Bild: zvg)

Wie sonst nur bei limitierten Sneaker-Drops oder Tech-Gadget-Launches üblich, startete die Kampagne für die beliebten Coca-Cola Gläser bei McDonald’s mit einem besonderen Event: Influencerinnen und Influencer campierten vor den Restaurants – ausgestattet mit McDonald’s-gebrandeten Pyjamas, Bettwäsche und Schlafmasken.

Die Aktion bildete den Auftakt für die ATL-Kampagne und sorgte bereits im Vorfeld für Aufmerksamkeit rund um die Sammlerstücke. Die kreativen Köpfe von TBWA\Zürich entwickelten daraus drei Filme, die das Camp-out weitererzählen. Unter der Regie von Andrea Jade Colomb entstanden Spots mit britischem Comedy-Flair, die verschiedene Sammlerinnen und Sammler bei ihrer nächtlichen Wartezeit vor den Restaurants porträtieren.

Bei der Kampagne gilt: Wer zu lange schläft, könnte den Drop der limitierten Gläser verpassen. Die kreative Umsetzung verbindet geschickt die Hypebeast-Kultur mit der Strahlkraft zweier starker Marken.

Verantwortlich bei McDonald’s Schweiz zeichnen Kat Howcroft (Chief Marketing Officer), Audrey Parance (Customer Engagement & Digital Manager), Sandrine de Cerjat (Senior Consultant Customer Engagement) und Brenda Henry (Digital Marketing Consultant). Auf Agenturseite führten Manuel Wenzel, Sabrina Brandenburger, Mark Taylor, Davide Schenker, Jil Pettenhofer und Gvozden Milosevic (Kreation) Regie.

Weitere Beiträge zum Thema