Neue Staffel «Die Höhle der Löwen Schweiz» startet auf 3+
Ab dem 19. August 2025 präsentieren sich 49 Jungunternehmen in der siebten Staffel von «Die Höhle der Löwen Schweiz» auf 3+. Die innovativen Geschäftsideen reichen von Kinderbetreuung über revolutionäre Fondue-Caquelon bis hin zu einer Fussballplattform für Fan-Investments.

Das Schweizer TV- und Streaming-Publikum darf sich auf eine neue Staffel der erfolgreichen Start-up-Show freuen. Ab dem 19. August 2025 zeigt 3+ jeden Dienstagabend um 20:15 Uhr die siebte Staffel von «Die Höhle der Löwen Schweiz».
In neun Folgen präsentieren sich insgesamt 49 Start-ups der hochkarätigen Investorenrunde. Besonders bemerkenswerte Innovationen gibt es in diesem Jahr für verschiedene Zielgruppen: Die Nidino AG aus Zürich will mit einer Plattform für qualifizierte Tagesfamilien die Kinderbetreuung flexibler und günstiger gestalten als herkömmliche Kitas. Ein Mönchaltorfer Unternehmen revolutioniert das Fondue-Erlebnis mit einem Caquelon, das vier verschiedene Käsemischungen gleichzeitig ermöglicht – vom klassischen Moitié-Moitié über Appenzeller bis hin zu veganen Varianten.
Besonders spannend ist auch die Crowd Sports Plattform aus Baar, die Fussballfans ermöglicht, sich an Transfers zu beteiligen und dafür Belohnungen wie VIP-Tickets oder Torprämien zu erhalten. Weitere innovative Konzepte kommen von der ersten zertifiziert veganen Schweizer Kondommarke feelgood Condoms aus Baden und dem Wollerauer Start-up WACHMEISTER mit koffeinhaltigen Kaugummis.
Die Start-ups kommen aus insgesamt zwölf Kantonen, wobei Zürich mit 17 und Zug mit 8 Projekten am stärksten vertreten sind. Die Investorenrunde setzt sich aus erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern zusammen, darunter brack.ch-Gründer Roland Brack, Business-Apartment-Pionierin Anja Graf und Amorana-Mitgründer Lukas Speiser.
Das international erfolgreiche TV-Format, das in den USA seit 2009 als «Shark Tank» läuft, hat bereits in 35 Ländern tausende neue Arbeitsplätze geschaffen. Auch in der Schweiz bietet die Show Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern eine Plattform, um mit ihren innovativen Geschäftsideen Investitionen zu gewinnen.